Designed by Veethemes.com | Gooyaabi

Ebook Herunterladen Grosz (Taschen Basic Art)

Ebook Herunterladen Grosz (Taschen Basic Art)

Just how the author makes and develops every word to set up as sentences, sentences as paragraph, and paragraphs as book are very amazing. It does not limit you to take a brand-new means as well as mind to view concerning this life. The theory, words, wise sentences, and all that are mentioned in this book can be taken as inspirations.

Grosz (Taschen Basic Art)

Grosz (Taschen Basic Art)


Grosz (Taschen Basic Art)


Ebook Herunterladen Grosz (Taschen Basic Art)

Ultimative Buchsammlungen können erhalten werden, wenn man immer diese Seite besuchen. Entdecken Sie die Millionen von Publikationen hier. Alle Kategorien aus mehreren Quellen, Verlagen sowie Autoren auf der ganzen Welt vorgestellt. Wir haben nicht nur Führungs Sammlungen von innen dieses Landes verwenden. Mehrere akkumulierte Publikationen sind von den Außenstehenden. Dennoch sind die Ziele gleich. Sie werden als einheitliche Sammlung von on-line gegeben noch wertvolle Ressourcen zu geben Anleitung zu erhalten.

Currently, your time is to create the various ambience of your life. You might not really feel that it will certainly be so silent to recognize that this publication is definitely your own. And how you could await the book to review, you can just discover the web link that has been given in this website. This site will offer you all soft copy fie of guide that can be so very easy to learn about. Associated with this condition, you can really understand that the book is linked always with the life and future.

Also you have the book to review just; it will not make you feel that your time is really restricted. It is not just about the time that could make you really feel so desired to sign up with guide. When you have selected guide to review, you could save the time, even few time to constantly check out. When you assume that the time is not just for obtaining the book, you can take it right here. This is why we involve you to supply the very easy ways in getting guide.

When his is the time for you to always make deal with the feature of guide, you could make offer that guide is actually suggested for you to obtain the very best suggestion. This is not only best suggestions to get the life however also to undergo the life. The way of living is often complied with the case of excellences, however it will certainly be such thing to do. And also now, guide is once again suggested here to check out.

Grosz (Taschen Basic Art)

Synopsis

George Grosz (1893-1959) was one of the most important exponents of Dadaism, and therefore of political painting in general. He not only condemned both militarism and bourgeois culture, but also set himself in opposition to traditional forms of art. The decisive element in Grosz's paintings is their content: in them he pointed out defects in the political and social conditions, literally arraigning them before the public. For Grosz, painting served as a political instrument: "I drew and painted from a sense of contradiction and through my work tried to convince the world that it was ugly, sick, and phoney." Grosz's paintings function as collages: the pictorial space is fragmented and thus takes on a futuristic aspect. Countless lines shoot through the pictures; the various visual planes collide with each other. Fascinated by the metropolis, Grosz depicted the wild and dissolute life in the bars and nightclubs of the Weimar Republic in the 1920s. He directed his attention to the shady side of life and filled his canvas with caricatures of distorted figures.Grosz never permitted human beings to emerge as individuals, but instead always portrayed types, as representatives of a social level or class. The Nazis castigated his works as "degenerate art". After the publication of his candidly drawn "pornographic illustrations", Grosz fell under strong criticism in the 1920s.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

The author:Born in Augsburg, Germany, in 1958, Ivo Kranzfelder studied art history and history in Munich, writing his dissertation on the link between Surrealism and contemporary fashion photography. Since 1986 he has published numerous articles in art journals, and catalogue essays on modern and contemporary art, as well as on photography. His book on George Grosz was published by TASCHEN in 1993. That year he took a teaching post at the University of Munich, where he lives as a freelance author.

Produktinformation

Taschenbuch: 96 Seiten

Verlag: Taschen GmbH (30. März 2001)

Sprache: Englisch

ISBN-10: 3822808911

ISBN-13: 978-3822808917

Größe und/oder Gewicht:

17,9 x 0,8 x 23,4 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.6 von 5 Sternen

3 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 1.186.392 in Fremdsprachige Bücher (Siehe Top 100 in Fremdsprachige Bücher)

Habe mir das Buch für einen Einstieg in die Welt von George Grosz bestellt. Das Buch war hierfür einwandfrei geeignet. Kurzweilig, spannend, alle wichtigen Informationen aus Geschichte und Biographie waren zudem gegeben. Die Abbildungen waren einwandfrei, auf jeden Fall für Einsteiger. Wahre Liebhaber hätten sich vielleicht über ein größeres Format und damit auch größere Bilder gefreut. Da das bei mir aber nicht der Fall ist und das Buch seinen Zweck bei mir erfüllt hat, gibt's trotzdem 5 Punkte!

George Grosz (eig. Georg Ehrenfried Groß) malte aus Haß, heißt es oft. Als Dadaist und politischer Künstler lehnte er sich auf gegen seine Zeit und ihre maßgeblichen politischen Kräfte. Der Autor und Kunsthistoriker Ivo Kranzfelder betont seine damalige Hellsichtigkeit bezüglich der politischen Zukunft vor allem im Hinblick auf die allgemeine Unterschätzung und Verharmlosung der NSDAP (z.B. auch seitens Thomas Manns). Kranzfelder verteidigt Grosz gegen Harry Graf Kessler, der meinte, daß Grosz' Gedanken intellektuell primitiv seien. In der Tat irritierend ist die Unversöhnlichkeit von Grosz' Kritik:• Er, der wegen einer Nebenhöhlenvereiterung 1915 als dienstuntauglich entlassen wurde, zwar 1917 wieder eingezogen wurde, aber nach zwei Monaten in einer Nervenheilanstalt endgültig ausgemustert wurde, karikierte bissig in einer Grafik (KV/Die Gesundbeter 1918) die KV-Schreibungen der Musterungskommissionen.• Im Bild "Die Stützen der Gesellschaft" (1926) trägt ein Mann ohne Schädeldecke und dampfendem Abfall statt eines Gehirns im Kopf Gesichtszüge, die denen des Sozialdemokraten Friedrich Ebert ähneln. Grosz hat nicht nur die Nationalsozialisten, er hat auch die gemäßigten Kräfte attackiert. Ein politischer Angriff auf alle ist nicht per se unzulässig, möglicherweise sogar berechtigt, jedenfalls in seiner Kompromißlosigkeit bemerkenswert.LEBENZu einigen Stationen seines Lebens hätte man gerne mehr erfahren. Vor allem, warum er in den USA nicht heimisch wurde und 1958 nach 26 Jahren für immer ins zertrümmerte Berlin zurückkehrte. Das hintere Umschlagbild aus den fünfziger Jahren zeigt ihn auf einem Trümmerhaufen sitzend. Die Amerikabegeisterung in seinen jungen Jahren war groß, deswegen hatte er ja auch schon lange vorher seinen Namen geändert. Und schließlich ging es ihm dort besser als vielen anderen Immigranten, er konnte sich ein Auto und eine Hausangestellte leisten und unternahm 1935 eine Europareise.Kranzfelder schreibt: In Amerika wollte Grosz sich anpassen, sich "richtig und geschickt in die amerikanischen Verhältnisse (...) einfügen. Ich wollte nicht so sein wie manche die ich von drüben getroffen und die auf ihre Unfähigkeit, sich einzuordnen womöglich noch stolz waren." Einen kleinen Hinweis dazu, warum Grosz zurückkehrte, gibt Kranzfelder, wenn er neben das Bild New York Skyline (1951) ein halb erhellendes, halb erklärungsbedürftiges Groszsches Zitat stellt: "Einem europäisch erzogenen Menschen und besonders einem Künstler fällt natürlich diese gleichsam totale Anpassung nicht immer leicht. Es bedarf ständiger Übung, jeden Tag zu allem Ja und Amen zu sagen".ZITATEDer Autor und der Verlag waren leider ein bißchen undiszipliniert, indem sie den genauen Wortlaut von Grosz-Zitaten einfach ihrem Textverarbeitungsprogramm überlassen haben. So muß das Einleitungszitat auf dem inneren Buchdeckel richtig lauten: "Weiß der Teufel, wie es kommt: wenn man genauer zusieht, werden Menschen und Dinge leicht dürftig, häßlich und oft sinnlos zweideutig.”FAZITSehr informative Einführung in das Werk des großen politischen Künstlers George Grosz zum kleinen Preis. Aufgrund der vielfältigen politischen Informationen und der versetzten Bezüge (Erläuterungen zu einem Bild etliche Seiten davor oder danach) wäre ein kleines Namensverzeichnis kein Luxus gewesen.

So schonungslos und so kantig hat wohl kaum ein zweiter Künstler der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts gemalt - Otto Dix vielleicht ausgenommen.Das spaltet die Gemüter und die Geschmäcker bis heute.Hässlicher, provokativer und ungeschminkter die Wahrheit (oder eben George Grosz' Wahrheit, je nach Standpunkt) darzustellen oder freizulegen, dürfte wohl kaum gelingen.Seine Bilder schaffen eine Atmosphäre der Unmittelbarkeit, der spontanen Reaktion, aber auch des Entsetzens oder Unbehagens: Unbehagen über all die schlimmen Sujets und deren garstiger und manchmal gewollt ungelenker Darstellung.Dass das oft einen stark satirischen oder humorvollen Beigeschmack hat, ist beileibe kein Zufall, hatte doch Grosz ursprünglich als Zeichner von Karikaturen seine Karriere begonnen.Hier sind nun einige seiner wichtigsten Werke versammelt und sein Lebensweg wird ebenfalls nachgezeichnet.Dass er künstlerisch spätestens in den Jahren des amerikanischen Exils interessanterweise in einem deutlich versöhnlicheren, orthodoxeren und recht geglätteten Stil malte, zeigt dieser Band auch.Wer sich einen raschen, sehr informativen Überblick über diesen wichtigen Künstler verschaffen möchte, ist hier sehr gut "bedient".

Great read, comprehensive review of Grosz and the period in which he served as a medium, as a mirror, as a critic. The visual reproductions are fabulous as well!

very good

Wonderful book. Beautiful color plates.

Brand new condition, just like the seller represented, and it is surprisingly vivid. A really nice survey of this artist.

meet expectations

Grosz (Taschen Basic Art) PDF
Grosz (Taschen Basic Art) EPub
Grosz (Taschen Basic Art) Doc
Grosz (Taschen Basic Art) iBooks
Grosz (Taschen Basic Art) rtf
Grosz (Taschen Basic Art) Mobipocket
Grosz (Taschen Basic Art) Kindle

Grosz (Taschen Basic Art) PDF

Grosz (Taschen Basic Art) PDF

Grosz (Taschen Basic Art) PDF
Grosz (Taschen Basic Art) PDF

0 komentar:

Posting Komentar