Designed by Veethemes.com | Gooyaabi

PDF kostenlos Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis

PDF kostenlos Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis

Somit stellt diese Seite für Sie Ihre Probleme zu decken. Wir zeigen Ihnen einige genannten Publikationen Das Ende Von Eddy: Roman, By Édouard Louis in allen Arten und Stile. Vom typischen Autor der beliebten einen sind sie alle überdachten in dieser Internet - Seite zu liefern. Diese Das Ende Von Eddy: Roman, By Édouard Louis wird Sie für die Veröffentlichung gejagt; Sie müssen nur den Link Web - Seite gehen auf dieser Seite angezeigt werden dann zum Download entscheiden. Es wird sicherlich manchmal nicht nimmt eine Veröffentlichung zu erhalten Das Ende Von Eddy: Roman, By Édouard Louis Es wird sicherlich auf Ihrer Internet - Verbindung abhängen. Lediglich kaufen und auch die weichen Dokumente dieser Publikation herunterladen und installieren Das Ende Von Eddy: Roman, By Édouard Louis

Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis

Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis


Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis


PDF kostenlos Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis

Welche Veröffentlichung der Überprüfung suchen Sie zur Zeit? Wenn Sie wirklich gern das Thema wie Das Ende Von Eddy: Roman, By Édouard Louis sind, können Sie es gleich hier direkt nehmen. Dieses Buch ist in der Tat ein normales Buch. Doch genau wie der Autor die Worte zu bekommen, dieses Buch zu entwickeln, ist so außergewöhnlich. Man kann nichts Besonderes aus dem Cover und dem Titel Führung entdecken, aber Sie alles einzigartig aus dem Buch nach dem Lesen zu bekommen.

Derzeit ist die Zeit, die andere Umgebung des Tages zu Tag leben zu produzieren. Sie werden vielleicht nicht das Gefühl, dass es sicherlich so friedlich sein wird, zu erkennen, dass dieses Buch auf jeden Fall bei Ihnen. Und wie Sie Führer erwarten könnte zu lesen, könnten Sie einfach die Web-Link finden, die in dieser Website wurden. Diese Seite gibt Ihnen alle Softcopy- fie von Führer, der so sehr leicht zu entdecken sein. Im Zusammenhang mit diesem Problem, könnte man eigentlich verstehen, dass das Buch ständig mit dem Leben und Zukunft verbunden ist.

Auch Sie haben führen nur zu überprüfen; es wird Sie nicht das Gefühl, dass Ihre Zeit wirklich eingeschränkt ist. Es ist in Bezug auf nicht nur den Moment, dass Sie so gewünscht fühlen konnte machen mit dem Buch anzumelden. Wenn Sie Führer tatsächlich abgeholt haben zu überprüfen, können Sie die Zeit sparen, auch einige Zeit, um immer zu überprüfen. Wenn Sie denken, dass die Zeit nicht nur für den Erhalt Führer ist, können Sie es hier nehmen. Aus diesem Grund wir zu Ihnen kommen, die sehr einfache Methoden zur Verfügung zu stellen, das Buch zu erhalten.

Als sein ist für den Moment, den Sie immer die Funktion des Buches machen handhaben, können Sie Schnäppchen machen, die Führung geraten ist wirklich für Sie den besten Vorschlag zu erhalten. Dies ist nicht nur feinste Vorschläge, das Leben zu erhalten, sondern auch das Leben zu unterziehen. Der Weg des Lebens ist in einigen Fällen auf die Instanz von Vollkommenheiten angepasst, aber es ist sicherlich so etwas zu tun sein wird. Und zur Zeit, Führer wieder hier vorgeschlagen zu lesen.

Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis

Pressestimmen

Wie er seine Geschichte aufschreibt, wie er kühl und genau auf sein Unglück blickt, das nimmt einem tatsächlich den Atem. (Die Welt 2015-03-09)Eine Sensation. (Barbara Vinken 3satbuchzeit 2015-03-08)Eine präzise und absolut literarisch zu nennende Auseinandersetzung mit der Sprache. (Lena Bopp Frankfurter Allgemeine Zeitung 2015-03-07)Dass er dies nicht als Geschichte eines Thriumphs erzählt, sondern der Verlust spürbar bleibt, verleiht dem Buch seine ergreifende, traurige Poesie. (Ina Hartwig Süddeutsche Zeitung 2015-02-27)Ein starker Roman, weil die Hauptfigur von herzzerreißender Entschlossenheit ist. (Franziska Wolffheim Spiegel Online 2015-02-19)Ein beeindruckender Roman (Annabelle Hirsch Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 2015-02-15)Edouard Louis ist ein seltener Glücksfall für sich, die Sprache, die Gesellschaft. (Caroline Fetscher Tagesspiegel 2015-01-25)Mit einer Sprache, die so brutal und gewaltig ist wie seine Erlebnisse, erzählt Frankreichs 22-jähriger Shootingstar Edouard Louis von seiner Befreiung. (GLAMOUR, März 2015)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Édouard LouisÉdouard Louis wurde 1991 geboren. Sein autobiographischer Debütroman »Das Ende von Eddy«, in dem er von seiner Kindheit und Flucht aus prekärsten Verhältnissen in einem nordfranzösischen Dorf erzählt, sorgte 2015 für großes Aufsehen. Das Buch wurde zu einem internationalen Bestseller und machte Louis zum literarischen Shootingstar. Sein zweiter Roman »Im Herzen der Gewalt« erschien 2016 und wird verfilmt. Édouard Louis' Bücher erscheinen in 30 Ländern. Im Sommer 2018 war er Samuel Fischer-Gastprofessor an der Freie Universität Berlin, wo er den Begriff der »konfrontativen Literatur« prägte. Zur selben Zeit adaptierte Thomas Ostermeier den Roman »Im Herzen der Gewalt« für die Schaubühne Berlin. Édouard Louis lebt in Paris.Hinrich Schmidt-HenkelHinrich Schmidt-Henkel übersetzt seit 1987 Belletristik und Theaterstücke aus dem Französischen, Italienischen und Norwegischen, darunter Werke von Jon Fosse, Henrik Ibsen, Jean Echenoz, Louis-Ferdinand Céline, Stefano Benni und Massimo Carlotto. Er ist u.a. Träger des Jane-Scatcherd-Preises der Ledig-Rowohlt-Stiftung, des Paul-Celan-Preises und des Deutschen Jugendliteraturpreises.

Produktinformation

Jetzt reinlesen [56 KB PDF]

Taschenbuch: 208 Seiten

Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 6 (25. Mai 2016)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3596032431

ISBN-13: 978-3596032433

Originaltitel: En finir avec Eddy Bellegueule

Größe und/oder Gewicht:

12,4 x 1,7 x 19 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.1 von 5 Sternen

48 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 19.245 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Wir alle haben uns bestimmt schon einmal fremd gefühlt, unerwünscht oder sogar diskriminiert. Für Eddy, den Protagonisten dieses Romans, ist dieses Gefühl allgegenwärtig. Nicht nur die Nachbarn und überhaupt alle Bewohner seines Heimatdorfes im Norden von Frankreich, sondern sogar seine eigenen Eltern und seine Geschwister finden ihn „tuntig“ und „unmännlich“. Ein vernichtendes Urteil in einer Gemeinschaft, in der Männlichkeit der wichtigste Wert ist und sogar Frauen von sich sagen, dass sie „Eier in der Hose“ haben.Eddy ist anders, er läuft schon immer mit Hüftschwund und redet ein paar Lagen zu hoch. Er hat kein Interesse an und keine Begabung für Fußball, saufen findet er sinnlos und die Brüste von Mädchen lassen ihn völlig kalt. Er frisiert seine Freundinnen lieber als mit ihnen zu knutschen und seine ersten erfüllenden sexuellen Erfahrungen macht er mit Jungs. Dafür wird er nicht nur verbal gedemütigt, sondern über viele Jahre beinahe jeden Tag in der Schule vermöbelt und bespuckt. Auch wenn sein Vater ihn liebt, kann er mit seinem femininen Sohn nichts anfangen. Sein Bruder hasst ihn offen und seine Mutter kann ihren Sohn nicht vor Anfeindungen beschützen, vor allem nicht, da sie die Werte des Dorfes letztlich teilt und ihren eigenen Sohn nicht versteht.Was sich liest wie ein Roman aus der Mitte des letzten Jahrhunderts, spielt in Wirklichkeit um die Jahrtausendwende. Was es bedeutet, wenn sich eine archaische Vorstellung von Männlichkeit auch über offen dargestellte Homophobie definiert, kann der Leser am Beispiel von Eddy erfahren, der als schwuler Junge den Hass eines ganzen Dorfes aushalten muss und in der Vorstellung gefangen ist, dass der Fehler bei ihm liegt, sodass er versucht sich zu verbiegen und ein anderer zu werden, was natürlich zum Scheiter verurteilt ist. Sprache kann genauso schmerzen wie Schläge und dass das eine oft den Nährboden und die Legitimation des anderen ist, sieht man hier sehr deutlich.Der Roman ist auf der einen Seite wegen der dargestellten seelischen und körperlichen Gewalt erschütternd, auf der anderen Seite verbreitet er auch Hoffnung, denn trotz aller Widrigkeiten kann sich Eddy behaupten und er schafft es, seinen eigenen Weg zu gehen und sich selbst zu finden. Ich fand es, auch wegen der authentischen Sprache, fesselnd und bewegend, Eddy auf seinem Weg in eine bessere Zukunft zu begleiten. Eine lohnender und empfehlenswerter Roman!

Der Roman „Das Ende von Eddy“ des französischen Schriftstellers Édouard Louis, Jahrgang 1992, löste bei seinem Erscheinen im Jahre 2013 einen ungeheuren Skandal aus. Das literarische Debüt des Autors avancierte schnell zum Bestseller. Der Roman weist deutlich autobiographische Züge auf. Erzählt wird die Geschichte von Eddy, der aufgrund seiner Homosexualität schon als Kind mit Mobbing und Gewalt konfrontiert wird. Das Leben in der Provinz, er wächst in ärmlichen Verhältnissen auf, ist die Hölle. All seine Versuche, sich anzupassen, scheitern kläglich. Eddy wird geschlagen, getreten und misshandelt. Sein Bruder würde ihn am liebsten totprügeln. Hass und Spott zwingen Eddy zur Flucht in die Stadt. Wartet dort das Glück? Édouard Louis wollte mit seinem Roman die eigene Vergangenheit ausmerzen. Eddy wird zu Édouard. Und er darf leben, wie er will. Sehr hart und direkt schreibt der Autor über Hass und Gewalt. Kein Buch, das seine Leser schont. Die Geschichte einer Befreiung wühlt auf. Die Lektüre bewegt.

Der autobiographische Roman schildert die Kindheit und Jugend des Autors Eddy Bellegueule in einem Dorf in Nordfrankreich. Für die meisten jungen Menschen scheint das Lebensziel zu sein, Arbeit in der einzigen ansässigen Fabrik zu finden und eine Familie zu gründen. Die Armut ist ständig spürbar, Alkohol alltäglich. Brutalität ist an der Tagesordnung, Eddy wird regelmäßig von zwei Schulkollegen brutal misshandelt. Er ist anders, seine Stimme wird höher, seine Gestik wird von seinen Eltern als „tuntiges Gefuchtel“ bezeichnet, das er gefälligst unterlassen solle. Der ältere Bruder möchte ihn auf Grund seines Andersseins unter Alkoholeinfluss totprügeln.Der Autor schildert in Ich-Form die Geschehnisse, sehr distanziert und nüchtern. Er ist weit davon entfernt, Mitleid im Leser zu erregen. Bellegueule hat auf seine Art mit der Vergangenheit abgeschlossen: er studierte in Paris und heißt jetzt Édouard Louis.Louis ist 1992 geboren, seine schwierige Jugend liegt also noch nicht weit zurück. Es wäre dem Buch, aber vor allem dem Autor zu wünschen, dass möglichst viele Leser Zugang zu dem Roman finden und eventuell ihre eigene, persönliche Haltung zu Menschen, die anders sind, hinterfragen.

man kann nur ungläubig staunen über diese "normale" französische Arbeiterfamilie in den 1990ern und später. Handys aber undichte Fenster; Räume, wo es reinregnet, und natürlich über diese Zustände, wo der Vater nackt im Haus herumläuft. Man ist (fast) abgestoßen, und dennoch fasziniert von dem guten Stil des Autors. Und das wirklich Schlimme ist, dass man den Eindruck gewinnt, der Autor hat nicht übertrieben. Ja, das wird einem klar, dass er zum shooting star wurde.

Der Autor geht hier auf die (zugegebenermaßen) entsetzlichen Verhältnisse seiner Familie und seinen Weg aus dem Präkariat zum Bildungsbürgertum ein. Mir persönlich ist manches zu flach und vulgär. Die Schuld für das Versagen seiner Verwandtschaft liegt in deren eigener Verantwortung. Jedoch darf er sich zurecht stolz fühlen, einen Weg aus diesen Lebensumständen gefunden zu haben.

Gute Literatur, gute Bücher zeichnen sich durch eine klare Sprache aus. Hier hat man mal ein tolles Beispiel dafür. Wild, genial und unverdorben ehrlich. Auch wenn es wehtut.

vielen Dank für die schnelle Lieferung gerne wieder

Die wahre Geschichte spielt buchstäblich im "Bodensatz" der Gesellschaft. Es ist aufrüttelnd, dass es auch in Wohlstandsstaaten heute noch Orte gibt, in denen Bildungsstand, Gewohnheit, das Fehlen von anderen Einflüssen, die Menschen in so archaischen Strukturen denken und leben lässt. Als Außenseiter in dieser Gesellschaft merkt Eddy erst viel später nach seiner "Flucht", dass er vielleicht normaler ist, als er je geglaubt hat.Die Sprache ist stellenweise sehr grob, allerdings ist es wohl sonst nicht möglich die Gesellschaftsschicht aus der Eddy kommt, glaubwürdig darzustellen. Lesenswert.

Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis PDF
Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis EPub
Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis Doc
Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis iBooks
Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis rtf
Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis Mobipocket
Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis Kindle

Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis PDF

Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis PDF

Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis PDF
Das Ende von Eddy: Roman, by Édouard Louis PDF

0 komentar:

Posting Komentar